Wir erfassen und bewerten die Standortpotenziale hinsichtlich der natürlichen Abbau- und Rückhalteprozesse von Schadstoffen (NA = natural attenuation) schon während der Sanierungsuntersuchung und entwickeln Konzeptionen für die gute und zeitgemäße Sanierungspraxis. In der Regel wird als Nachsorgekonzept ein Grundwasser-Monitoring zur Erfolgskontrolle einer vorausgegangenen Quellensanierung durchgeführt (MNA = monitored natural attenuation). |
||
![]() |
![]() |
|
Die Wirksamkeit der natürlichen Selbstreinigungsprozesse wird unter Berücksichtigung folgender Aspekte geprüft:
Referenzprojekte (pdf): Weitere Infos: KORA-Publikationen |